Jugendcamp am Attersee

Rückblick 2019

Die Kinder waren in Blockhütten, die für 10 Personen Platz bieten, untergebracht: Ein schön gelegenes Quartier direkt am See mit Vollpension-Verpflegung.
3 Betreuer und 2 Betreuerinnen machten für 20 Kinder (16 Buben und 4 Mädchen im Alter von 10 bis 13) das Programm. Ab Mittwoch stand uns noch ein zusätzlicher Betreuer zur Verfügung.
Wir waren täglich zweimal mit den Booten am Wasser. Die Kinder konnten zwischen Paddeln und Rudern wählen. Es ergaben sich immer ausgewogene Gruppen.
Dank der Polo-Boote von Markus Swoboda (6facher Para-Weltmeister, 2facher Para-Olympia Zweiter) erlernten die Kinder nicht nur die Technik des Paddelns, sondern konnten sich auch im Kanu-Polo-Sport ausprobieren. Das war ein Riesen-Spaß. Mendy, wie Markus von allen genannt wird, war nicht nur wegen seiner sportlichen Erfolge ein Held für die Kinder.
Die RuderInnen trainierten in Mannschaftsbooten, konnten allerdings auch im Zweier oder sogar im Einer Versuche wagen.
Den Höhepunkt der Woche bot die gemeinsame Seeüberquerung aller Paddel- und Ruderboote!
Abseits vom Wassersport blieb genug Zeit zum Schwimmen und Spielen. Der Gruppenraum wurde sehr gerne genutzt, um sich wieder einmal den klassischen Gesellschaftsspielen zu widmen.
Einer wanderlustigen Gruppe von 5 Burschen und einem Mädchen ermöglichten wir eine tolle Wanderung zum Dachsteinblick.
Das Lagerfeuer und Mondschein-Schwimmen am letzten Abend waren bestimmt etwas, das in Erinnerung bleibt.
Und dass am Ende der Woche viele gerne noch geblieben wären, war für uns Betreuerinnen und Betreuer eine schöne Bestätigung für eine tolle Woche mit den Kids!

Sonja Schnedt