Über die Weihnachtsfeiertage konnte unsere Rennsportmannschaft den ein oder anderen freien Tag genießen um energiegeladen und top motiviert in das neue Jahr 2019 zu starten.
Mit rund 25 Sportlern reiste der WSV am 2. Jänner nach Schöneben um dort 5 Langlauftage zu absolvieren. Auf der Loipe herrschten tiefschneeähnliche Verhältnisse, nichts desto trotz wurde brav trainiert. In unterschiedlichen Gruppen wurde an der Technik und der Geschwindigkeit gearbeitet.
Bei dichtem Schneefall und Tiefschnee-Loipe hieß es für unsere Sportler am vorletzten Tag „Attention-Go!“. Das traditionelle Langlaufrennen stand an, die Junioren/Innen liefen die große Runde (ca. 10 km) und die Schülerinnen eine kleinere. Das Rennen wurde gemeinsam mit den anderen oö Rudervereinen (WIL; GMU; WEL) gelaufen. Alle gingen motiviert in den Wettkampf und kämpften sich tapfer durch die tief winterlichen und folglich schwierigen Verhältnisse.
Das Nachmittagstraining wurde aufgrund der widrigen Bedingungen (und der Frage, ob alle Autos zur LL-Loipe kommen oder einfach auf der steilen Straße im Schnee hängen bleiben) nicht auf der Loipe verbracht, sondern kurzerhand zu einer Laufrunde und anschließender Schneeballschlacht abgeändert.
Nach dem Abendessen fanden sich des Öfteren noch Trainer und einige Sportler im Speisesaal zusammen, um den Abend noch mit einer (oder mehreren) Runde(n) eines Kartenspiels, Activity, Poker, Dart oder Sonstigem abzurunden. Danach ging es für die Sportler ins Bett, um wieder Kräfte für den nächsten Tag zu tanken.
Ein riesengroßes Dankeschön an dieser Stelle an Matthias Lindorfer, Johannes Grantl, Liliane Pretterhofer und Caro Haginger (GMU) für die Verwirklichung des von Gerald Gruber organisierten Trainingslagers.